Wir sind eine anerkannte Weiterbildungsstätte für Assistenzärzte und -ärztinnen und bieten drei bis sechsmonatige Praxisassistenzen an. Weitere Informationen zu solchen Einsätzen finden sich unter www.kollegium.ch (Kollegium für Hausarztmedizin).
Anfragen an Dr. Christian Morello, Telefonnummer siehe Kontakt.
Wir freuen uns.
Dr. med Cornelia JungckÄrztinBeeindruckende Menschen und Momente, praxiserprobtes Knowhow und grosser Respekt für die Arbeit der Hausärztinnen und Hausärzte werden von meiner Tätigkeit vom Januar bis zum Dezember 2019 in der Bergpraxis in meiner Erinnerung bleiben.mehr...
Dr. med. Stefan KramerArztNach einem Jahr abwechslungsreicher und sehr spannender Tätigkeit in der Bergpraxis verlasse ich diese auf Ende Dezember 2015. Ich muss für meine Facharztweiterbildung noch ein Jahr an einem grösseren Kantonsspital oder einem Universitätsspital arbeiten,mehr...
Dr. med. Mehtap GreutmannIch gehörte von 1. September 2013 bis 10. Juli 2014 zum Team der Bergpraxis. Jetzt werde ich leider zu den Ehemaligen verschoben! Die Zeit war vom ersten bis zum letzten Tag sehr spannend und lehrreich.mehr...

Dr. med. Katrin KoberFerienvertretung Praxis Schönenberg«Ich konnte im Rahmen einer Ferienvertretung einen Einblick in die abwechslungsreiche und spannende Arbeit des Hausarztes erhalten. Diese Erfahrung hat mich sehr bereichert.»
Dr. med. Sigrid BarthIch hatte das besondere Glück, in einer schweizerischen Landarztpraxis hausärztliche Tätigkeit ausüben zu dürfen und erleben zu können. Es hat mich sowohl menschlich als auch beruflich bereichert. Denn ich hatte das Privileg, an einem wunderbaren Ort zu weilen,mehr...
Dr. med. Alex CrivelliVon Mai bis Ende September 2010 habe ich als Praxisassistent in der Landpraxis von Dres. Baumann und Morello in Hirzel gearbeitet. Diese Monate waren die schönsten und lehrreichsten meiner ganzen beruflichen Weiterbildung und haben mir die Bestätigung gegeben, dass ich als Allgemeinmediziner tätig sein werde.mehr...
Dr. med. Daniel MatterBereits während des Medizinstudiums hatte ich das Ziel, Hausarzt zu werden, und auch nach Assistenzarztstellen an verschiedenen Kliniken war ich in keiner Spezialität hängengeblieben. Um dann mein Soll für den Facharzttitel zu vervollständigen und mich auf die berufliche Tätigkeit vorzubereiten, entschloss ich mich für eine Praxisassistenz auf dem Hirzel im Jahr 2009.mehr...