Bergpraxis: Gemeinschaftspraxis HirzelBergpraxis: Gemeinschaftspraxis Hirzel

Allgemein

Neuanfang und Abschied

Lea Stocker fängt als neue Ärztin an. Kathleen Höhn verlässt die Bergpraxis auf Ende Jahr.

Wir bedanken uns bei Kathleen Höhn ganz herzlich für ihren jahrelangen Einsatz auf dem Hirzel für unsere Patientinnen und Patienten sowie im Bergpraxis-Team und wünschen ihr für ihre Zukunft alles Gute!

Zum weinenden Auge kommt ein lachendes: Mit Lea Stocker stösst ab Januar eine weitere gute Ärztin zum Team. Wir heissen sie herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit! Lea Stocker sucht gegenwärtig eine Wohnung in der Umgebung (Details siehe Inserat Hirzel) – vielleicht weiss jemand etwas für sie?

Allerseits frohe Festtage und einen guten Start im 2023!

Ihr Bergpraxis-Team

 

Herzlich willkommen, Stefanie Marggi!

Seit Anfang März 2020 verstärkt Dr. med. Stefanie Marggi das Bergpraxis-Team. Sie wird einen Teil ihrer Assistenzarzt-Zeit auf dem Hirzel verbringen. Wir freuen uns und wünschen ihr gutes Ankommen!

Hopp Schwiiz!

Das Bergpraxis-Team hat der Schweizer National-Mannschaft alle Daumen gedrückt!

Überarbeitete Homepage

Unsere Website wurde im Hintergrund komplett überarbeitet und ist nun auch mit dem Handy gut lesbar. Neu hat uns zudem Jöri Bernhard seine wunderbaren Hirzler-Fotos zu Verfügung gestellt – freuen Sie sich an den schönen An- und Aussichten in den Bannern auf den verschiedenen Unterseiten. Herzlichen Dank, Jöri!

Dr. Sara Bosshard zurück im Team

Nach der Babypause ist Dr. Sara Bosshard nun auch wieder als Ärztin in der Bergpraxis für ihre Patientinnen und Patienten da. Sie nennt es “eine wohltuende Abwechslung” zum aktuellen Familienprogramm. Ganz klar: Zwei so quicklebendige, kleine Kinder können ihre Eltern ordentlich auf Trab halten.

Wir gratulieren Familie Bosshard zu ihrer Tochter Lena, wünschen Sohn Elio viel Freude mit seiner Schwester und freuen uns, dass mit der Rückkehr unserer Kollegin das Bergpraxis-Team wieder komplett ist!

Guten Start allerseits!

Dr. Lise Elmer ist wieder da!

Mit ihrem im Herbst 2016 geborenen Sohn Emil hat Lise Elmer glückliche und manchmal auch herausfordernde erste Monate verbracht. Jetzt freut sie sich, an zwei Tagen in der Woche wieder beruflich tätig zu sein.

Das Bergpraxis-Team wünscht ihr einen guten Start!

Herzlich willkommen, Kathleen Höhn!

Seit dem 1. September gehört Kathleen Höhn wieder zum Bergpraxis-Team. Sie war 2012/13 bei uns als Assistenzärztin tätig und ist gewiss dem einen oder der anderen von Ihnen noch in guter Erinnerung. Kathleen Höhn hat ihre Assistenzzeit abgeschlossen und sich nach einer Zeit als Spitalärztin nun doch für die Praxis entschieden. Darüber freuen wir uns sehr, heissen sie ganz herzlich in unserem Team willkommen und wünschen ihr einen guten Start.

Übrigens weilt die Ärztin Lise Elmer zur Zeit im Schwangerschafts-/Mutterschaftsurlaub.

Nach der Babypause – zurück im Beruf

Im Sommer 2014 stiess Sara Bosshard als Assistenzärztin zur Bergrpaxis. Inzwischen hat sie nicht nur den Facharzttitel für Allgemeine Innere Medizin erlangt, sie ist Anfang 2015 auch Mutter geworden. Wir freuen uns sehr, dass sie sich nach einem halben Jahr Babypause dazu entschieden hat, wieder zu 50 Prozent in der Bergpraxis zu arbeiten und wünschen ihr sowohl in ihrem Beruf wie auch als Familienfrau viel Erfüllung und gutes Gelingen!

Ein neuer Abschnitt

Liebe Patientinnen, liebe Patienten, liebe Freunde und Bekannte,

Vor einigen Monaten bin ich in die neugegründete Bergpraxis Hirzel/Schönenberg umgezogen – nun folgt der nächste persönliche Schritt fast zu schnell! Ich werde mich per 1. Juli 2013 aus dem aktiven Berufsleben zurückziehen.

Der Abschied fällt mir nicht leicht. Während 31 Jahren durfte ich unzählige Menschen mit ihren Sorgen, Nöten und Beschwerden begleiten. Die Vielfalt an Schicksalen hat mich immer wieder aufs Neue bewegt. Vieles hat in mir Betroffenheit ausgelöst, aber oft durfte ich mich auch mit den Patienten und den Angehörigen über einen glücklichen Ausgang freuen. Viele Menschen sind mir durch ihre Geschichte, ihren Mut, Ihre Offenheit, ihre Lebensphilosophie ans Herz gewachsen und ich denke mit Respekt und Dankbarkeit an all die Patienten, dank derer ich manches gelernt habe und die mich persönlich weiterbrachten.

Dieses Vertrauen, das Sie mir in den vergangenen Jahrzehnten entgegenbrachten, ist ein grosser Reichtum. Erfüllt und dankbar freue ich mich nun auf den neuen, spannenden Lebensabschnitt.

Auch Jenen möchte ich danken, mit denen ich all die Jahre zusammenarbeiten durfte: Meiner Frau und meinen Praxisassistentinnen, Berufskollegen , Spitälern, Heimen, Spitex, Therapeuten und allen, die mit viel Einsatz und Herzblut zu manchmal unkonventionellen Lösungen zum Wohl des Patienten beigetragen haben.

Liebe Patientinnen, liebe Patienten, von Herzen wünsche ich Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft .

Dr. med. W. Grubenmann – Dr. Gruebi

Aus zwei wird eins – die Bergpraxis!

Was lange geplant und angekündigt war – ist nun Wirklichkeit: Der Schönenberger Arzt Dr. Walter Grubenmann ist auf Anfang März 2013 in die Bergpraxis im Hirzel gezügelt.

Nach mehr als dreissigjährigem Wirken als Hausarzt – davon 19 Jahre im Schönenberg – hat Dr. Walter Grubenmann nun seine Praxis im Zentrum für medizinische Grundversorgung an der Bergstrasse 1 im Hirzel integriert. Ende Februar hat er die Zügelkisten gepackt, ab März ist er für seine Patientinnen und Patienten nicht mehr im Schönenberg sondern am neuen Standort da. Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt getan, um die hausärztliche Betreuung der drei Berggemeinden für die Zukunft zu sichern.

Da es überall in der Schweiz sehr schwierig geworden ist, für hausärztliche Einzelpraxen auf dem Land Nachfolger oder Nachfolgerinnen zu finden, haben die drei lokalen Ärzte Christian Morello, Ruedi Baumann und Walter Grubenmann im Hinblick auf die nahende Pensionierung der beiden letzteren bereits vor fünf Jahren das Gespräch aufgenommen und begonnen, nach einer nachhaltigen Lösung zu suchen. Das Projekt einer Praxisgemeinschaft an einem Standort erwies sich endlich als die in jeder Hinsicht beste Variante, im Alterszentrum Spyrigarten sind nach einigem Umschauen die idealen Räumlichkeiten gefunden worden.

Ab sofort sind nun die beiden bisherigen Praxen an einem Ort vereint. Im Zuge dieser Zusammenlegung ist auch die langjährige Schönenberger Praxisassistentin Janine Egartner zum Team der Bergpraxis gestossen: Herzlich willkommen! Sie hat die Leitung der Administration übernommen und ist auch als MPA tätig. Dr. Grubenmann wird voraussichtlich im Sommer 2013 in den Ruhestand treten. Sein sehr sonniges neues Sprechzimmer in der Bergpraxis wird er dann seinem bereits designierten Nachfolger übergeben. Er wird hier zum gegebenen Zeitpunkt vorgestellt.

Das Praxisteam wünscht allen Neuankommenden aus dem Schönenberg und von Hütten – Patientinnen und Patienten wie Mitarbeitenden – einen guten Start in der Bergpraxis!

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar (Primary)

  • Startseite
  • Notfallnummern
  • Kontakt
  • Team
  • Angebot
  • Praxisgeschichte
  • Im Bild
  • Merkblätter
  • Links
  • AssistenzärztInnen
  • Lehrlinge
  • Ehemalige
  • Stellen
  • Organisation
©2023 Bergpraxis: Gemeinschaftspraxis Hirzel

Impressum & Datenschutzerklärung

Urheberrecht © 2023 · Bergpraxis Theme ein Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Startseite
  • Notfallnummern
  • Kontakt
  • Team
  • Angebot
  • Praxisgeschichte
  • Im Bild
  • Merkblätter
  • Links
  • AssistenzärztInnen
  • Lehrlinge
  • Ehemalige
  • Stellen
  • Organisation