Bergpraxis: Gemeinschaftspraxis HirzelBergpraxis: Gemeinschaftspraxis Hirzel

Assistenzärzte

Dr. med Cornelia Jungck

Mit so vielen ehrlichen und engagierten Leuten (PatientInnen, Angehörige, MitarbeiterInnen) zusammenzuarbeiten, um für alle Beteiligten das Bestmögliche zu erreichen, war besonders. Mein herzlicher Dank geht an alle, die mich in dieser vielfältigen, herausfordernden, bereichernden und erfüllenden Arbeit unterstützt haben.

Die Zeit in der Bergpraxis war der zweiter Wirkungsort nach meinem Wiedereinstieg in den Beruf nach der langen Familienpause. Ich bin sehr dankbar für diesen Weg und könnte mir ein Leben ohne Tätigkeit als Ärztin nicht mehr vorstellen. Um meinen Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin und anschliessend den Schwerpunkt Geriatrie zu vervollständigen, ziehe ich weiter ins Sanatorium Kilchberg (Psychiatrie) und anschliessend ins Universitätsspital Zürich (Innere Medizin).

Zurück

Dr. med. Daniel Matter

Hier fand ich in Dr. Christian Morello und Dr. Ruedi Baumann zwei erfahrene, vielseitig tätige und motivierte Hausärzte. Zudem eine Praxis, in der die Patienten dem Hausarzt Vertrauen entgegenbringen und Kompetenz zugestehen und nicht sofort nach dem Spezialisten verlangen. Und im Praxisbetrieb eine Sprechstunde, in der ich viele Freiheiten bekam, jedoch jederzeit einen der beiden Ärzte um Hilfe oder Rat beiziehen durfte.
An einzelne Erlebnisse erinnere ich mich heute noch – etwa an Hausbesuche, wo ich ganz auf mich gestellt mit den Patienten und Angehörigen eine Lösung entwickeln musste. Dies waren oft sehr persönliche Begegnungen. Besonders ist in dieser ländlichen Umgebung ausserdem, dass man ganze Familien betreut – bis zu vier Generationen!

Nach meiner Zeit auf dem Hirzel zögerte ich nicht mehr, meine Unterlagen zum Erhalt des Facharzttitels Allgemeinmedizin einzureichen. Ich hatte erlebt, wie abwechslungsreich die Tätigkeit als Grundversorger sein kann, dass man auch nach Jahren der Praxistätigkeit noch vielseitige Herausforderungen erleben kann, und habe von meinen beiden Mentoren viel profitieren können – sowohl was medizinische Fragen und die Führung einer Praxis betrifft, als auch im Umgang mit Patienten.

Zurück

Dr. med. Alex Crivelli

Das Arbeitsklima war genial, das Praxis-Team kompetent und engagiert und die Patientinnen und Patienten vom Hirzel waren sehr angenehm und dankbar.
Das Krankheitsspektrum ist vielfältig vom kleinen Kind bis zum 95-jährigen, allgemein-internistische Krankheitsbilder und Notfälle, rheumatologische und orthopädische Problematiken, psychologische/psychiatrische Betreuung, Sterbebegleitung. Auch Hausarztbesuche sowie die Betreuung der Patienten im Altersheim waren für mich angenehme Aufträge.
Ich hatte auch Einblick in Praxisführung, Buchhaltung und Rechnungswesen – was ebenfalls ganz wichtige Bestandteile einer Arztpraxis sind.

Als gebürtiger Tessiner lebe ich seit 5 Jahren in der Deutschschweiz. Zusammen mit meiner Ehefrau, welche aus dem Weinland stammt, bin ich in März 2011 nach Thayngen (SH) gezogen und ab Oktober 2011 werde ich als Hausarzt in einer Doppelpraxis tätig sein. Die Begeisterung für den Beruf und das unternehmerische Interesse habe ich auch der Praxisassistenz im Hirzel zu verdanken.

Zurück

Dr. med. Sigrid Barth

von einem menschlich herausragenden Praxisteam bereitwillig unterstützt zu werden, durch eine herausragend gute Praxisorganisation getragen zu sein, und – als Menschen und Ärzte – zwei Praxisinhabern (bzw. unter Einschluss von Dr. Grubenmann drei Praxisinhabern) begegnet zu sein, die in jeder Weise positiv aus meinem Berufsstand hervorstechen und nach meinen langjährigen Erfahrungen sicherlich ihresgleichen suchen. Dazu gehört auch die grosszügige wie grossherzige Gastfreundschaft im Hause Baumann und gleichermassen offene und herzlichen Aufnahme durch das Ehepaar Grubenmann. Nicht zuletzt habe ich beruflich eintreten dürfen für schweizerische Patienten, die mir ihr Vertrauen geschenkt haben, und ich hoffe, ich konnte dieses durch eine annehmbare ärztliche Versorgung jedes einzelnen entsprechend rechtfertigen. Schweizerische Patienten waren ein erneutes positives Erlebnis für mich, ich schätze, wie sie mit uns Ärzten im besten Sinn und zu optimalem Ergebnis für sich zusammenarbeiten. Es war auch ein menschlicher Gewinn für mich, mit ihnen als Persönlichkeiten bekannt werden zu dürfen.

Wenn ich nach den vielen Jahren meiner ärztlichen Tätigkeit noch eine unumstösslich haltbare Begründung für mich bzw. die Frage bräuchte, warum ich Arzt geworden bin, dann hätte ich sie jetzt im besten Sinne als Bestätigung für meine Berufswahl als richtig erhalten. Gleiches gilt für die Entscheidung zum Haus- und am liebsten Landarzt.

So darf ich auf eine besondere Erfahrung mit wegweisender Erkenntnis zurückblicken und freue mich sehr darüber. Und bin allen dankbar, die mir das ermöglicht haben.

Zurück

Dr. med. Katrin Kober

Zurück

Dr. med. Mehtap Greutmann

Ich durfte in dieser Zeit das ganze Spektrum der Allgemeinmedizin kennenlernen. Christian Morello ist einer meiner besten Lehrmeister, deshalb sage ich: «The Oscar for the best Mentor goes to Christian Morello!» Auch die MPAs (Sarina, Lea, Tamara, Janine, Tina) standen mir in allen Lebenslagen zur Seite.

Ich bedanke mich sehr herzlich für diese schöne Zeit in meinen Leben!

Zurück

Dr. med. Stefan Kramer

damit ich sämtliche Voraussetzungen für den Erwerb des Facharzttitels Allgemeine Innere Medizin erfülle.

Mit grosser Dankbarkeit blicke ich auf die vielen schönen Momente zurück, die ich sowohl mit meinen Patienten, als auch mit dem Team der Bergpraxis erleben durfte. Die Arbeit mit dem genialen, kompetenten und sehr engagierten Praxis-Team war etwas Besonderes für mich und wird mir in bester Erinnerung bleiben.

Vielen Dank an alle, die mich in diesem Jahr begleitet haben. Insbesondere möchte ich mich ganz herzlich bei Dr. Christian Morello bedanken. Er war jederzeit für mich da und unterstützte mich mit seiner sehr wohlwollenden und angenehmen Art bei all meinen Anliegen und Fragen.

Zurück

Haupt-Sidebar (Primary)

  • Startseite
  • Notfallnummern
  • Kontakt
  • Team
  • Angebot
  • Praxisgeschichte
  • Im Bild
  • Merkblätter
  • Links
  • AssistenzärztInnen
  • Lehrlinge
  • Ehemalige
  • Stellen
  • Organisation
©2023 Bergpraxis: Gemeinschaftspraxis Hirzel

Impressum & Datenschutzerklärung

Urheberrecht © 2023 · Bergpraxis Theme ein Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Startseite
  • Notfallnummern
  • Kontakt
  • Team
  • Angebot
  • Praxisgeschichte
  • Im Bild
  • Merkblätter
  • Links
  • AssistenzärztInnen
  • Lehrlinge
  • Ehemalige
  • Stellen
  • Organisation