
Allgemeine Innere Medizin FMH
Verkehrsmedizinerin SGRM
Nach meinem Staatsexamen habe ich zwei Jahre auf der Chirurgie im Spital Lachen, Kanton Schwyz, und zwei Jahre auf der Inneren Medizin im Zuger Kantonsspital in Baar gearbeitet. Dort war ich auch sechs Monate in der Onkologie, wo ich Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen betreute. Es gefiel mir, dass ich da mit den Leuten etwas länger und intensiver in Kontakt war, als es sonst im Spitalalltag möglich ist.
Danach durfte ich ein gutes Jahr als Assistenzärztin in der Bergpraxis tätig sein. Die Bergpraxis erlebte damals einige grosse Veränderungen: So trat der langjährige Hausarzt vom Hirzel, Ruedi Bume, in den (Un)Ruhestand und Gruebi, der langjährige Hausarzt von Schönenberg ”zügelte” zu uns in die Bergpraxis und trat ein paar Monate später ebenfalls in den Ruhestand. Es war für mich spannend und lehrreich, diesen ”Generationenwechsel” miterleben zu dürfen. Ich konnte sehr viel lernen. Allerdings war es für mich auch eine sehr intensive Zeit.
Anschliessend habe ich eine Auszeit von der klinischen Medizin genommen und in der Verkehrsmedizin in Zürich gearbeitet, wo ich nach 2 Jahren die Prüfung zur Verkehrsmedizinerin SGRM bestanden habe. Zudem konnte ich auch meinen Facharzt für Allgemeine Innere Medizin erlangen – ein wichtiger Schritt für mich!
Die Klinik und die Tätigkeit mit Patienten hat mir aber während dieser Zeit gefehlt und so habe ich die Verkehrsmedizin verlassen und für ein gutes halbes Jahr im See-Spital Horgen auf der Geriatrie gearbeitet, wo ich hauptsächlich für die medizinische Betreuung der Bewohner des Pflegezentrums Nidelbad in Rüschlikon zuständig war.
Und nun bin ich seit Herbst 2016 wieder zurück in der Bergpraxis und ab Februar 2018 arbeite ich nebenbei noch einen Tag in der Woche in der Verkehrsmedizin in Zürich. Es ist schön, wieder im Hirzel zu sein und Teil diesen tollen Teams zu sein. Ich bin ja auf dem Hirzel aufgewachsen und zur Schule gegangen – doch ich hätte nie gedacht, dass ich einmal als Ärztin zurückkommen würde!
Zu unserem grossen Bedauern hat Kathleen Höhn die Bergpraxis auf Ende 2023 verlassen.
Wir bedanken uns ganz herzlich für ihren jahrelangen Einsatz auf dem Hirzel für unsere Patientinnen und Patienten sowie im Bergpraxis-Team und wünschen ihr für ihre Zukunft alles Gute!
Zurück