Bergpraxis: Gemeinschaftspraxis HirzelBergpraxis: Gemeinschaftspraxis Hirzel

Merkblätter

Das Hausarztmodell

Wie funktoniert das Hausarztmodell? Welche Regeln gibt es zu beachten? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen dazu: MerkblattHausarztmodell

 

Coronavirus

Informationen zu den aktuellen Massnahmen und Verordnungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus finden Sie auf der Website des BAG

Ebenso auf der entsprechenden Website des Kantons Zürich

 

Information HCT (Hydrochlorthiazid – Bestandteil Blutdruckmittel)

Der Zusatzstoff HCT einiger Blutdruckmittel kann – über viele Jahre eingenommen – das Risiko für «weissen Hautkrebs» erhöhen. Was ist zu tun? Lesen Sie unser Informationsblatt.

PDF-Datei, 157 KB

 

Aufbaudiät bei Bauchgrippe

Informationen über die geeignete Ernährung von Kindern und Erwachsenen bei einer Magen-Darm-Grippe mit Erbrechen und Druchfall.

PDF-Datei, 64 KB

 

Patientenverfügung

Mit einer Patientenverfügung halten Sie Ihren Willen fest, wie in medizinischer Hinsicht verfahren werden soll, falls Sie infolge Unfall oder Krankheit nicht mehr selbst entscheiden können.

PDF-Datei, 52 KB

Zwei weitere Versionen von Patientenverfügungen finden Sie bei der Schweizer Ärztevereinigung FMH.

 

Psychotherapie

Was ist sie? Wann hilft sie? Für wen ist sie? Wer bietet sie an? – Eine Informationsbroschüre

PDF-Datei, 160 KB

 

Vorsorgeauftrag / Vollmacht

Wer infolge eines Unfalles, wegen plötzlicher schwerer Erkrankung oder Altersschwäche nicht mehr selber für sich sorgen kann und urteilsunfähig wird, ist auf die Hilfe Dritter angewiesen. Mittels eines Vorsorgeauftrags können Sie sicherstellen, dass dann jemand anders die notwendigen Angelegenheiten erledigen kann und wer dies sein soll. Wichtig: Ein Vorsorgeauftrag muss entweder vollständig von Hand geschrieben und unterzeichnet werden oder Sie müssen ihn notariell beurkunden lassen. Die übertragenen Aufträge müssen darin klar beschrieben sein. Ebenfalls möglich ist es, jemandem eine Vollmacht zu erteilen. Diese gilt jedoch bereits ab Datum der Erteilung und nicht erst bei Eintritt der Urteilsunfähigkeit.

  • Muster: Kurzform zum Vorsorgeauftrag (PDF, 17KB), Quelle: kesb-entlebuch.ch
  • Muster: Ausführlicher Vorsorgeauftrag (PDF, 60 KB)
  • Merkblatt Vorsorgeauftrag (PDF, 60KB), Quelle: kesb-zh.chVorsorgeauftrag
  • Merkblatt Vollmacht (PDF, 51KB), Quelle: kesb-zh.ch
  • Vorlage Vollmacht (PDF, 87KB), Quelle: kesb-zh.ch

 

Haupt-Sidebar (Primary)

  • Startseite
  • Notfallnummern
  • Kontakt
  • Team
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Bilder aus der Praxis
  • Merkblätter
  • Links
  • Stellen
  • Organisation
©2025 Bergpraxis: Gemeinschaftspraxis Hirzel

Impressum & Datenschutzerklärung

Urheberrecht © 2025 · Bergpraxis Theme ein Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Startseite
  • Notfallnummern
  • Kontakt
  • Team
  • Angebot
  • Aktuelles
  • Bilder aus der Praxis
  • Merkblätter
  • Links
  • Stellen
  • Organisation